Arbeitskreis Psychotraumatologie Bremen e.V. AKP - Infos
OVERVIEW
PSYCHOTRAUMATOLOGIE-BREMEN.DE TRAFFIC
Date Range
Date Range
Date Range
LINKS TO WEBSITE
Herzlich willkommen beim Bremer Institut für Psychotraumatologie. Wir engagieren uns für die spezifische Qualifizierung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und weiterer professionell Helfenden im Gesundheitswesen, sowie im Katastrophen- und Opferschutz. Ziel ist es Wissen über die Behandlung von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen, akuten Belastungsstörungen, komplexen Traumastörungen und dissoziativen Störungen zu vermitteln.
Für Beratung, Psychotherapie und Supervision. Supervision und Coaching für Einzelne und Gruppen, für Teams, Projekte, Leitung, Institutionen.
WHAT DOES PSYCHOTRAUMATOLOGIE-BREMEN.DE LOOK LIKE?



PSYCHOTRAUMATOLOGIE-BREMEN.DE SERVER
SERVER SOFTWARE AND ENCODING
We caught that this domain is weilding the Apache server.SITE TITLE
Arbeitskreis Psychotraumatologie Bremen e.V. AKP - InfosDESCRIPTION
Die AKP-Vorstandsmitglieder Dr. Ulla Baurhenn und Dipl.-Psych. Rahel Schüepp sind verantwortlich für das Curriculum spezielle Psychotraumatologie bei der Ärztekammer Bremen.PARSED CONTENT
The web page had the following on the web site, "Willkommen beim Arbeitskreis Psychotraumatologie Bremen e." I saw that the web page said " Unsere Ziele sind die Förderung der Vertiefung und Verbreitung des Wissens über Psychotraumatologie für Betroffene, Angehörige, Professionelle und Institutionen." They also said " Im Archiv finden Sie eine Übersicht und Informationen zu den von uns abgehaltenen Veranstaltungen." The meta header had curriculum as the first optimized keyword. This keyword is followed by ärztekammer bremen, Ärztekammer, and psychotraumatologie which isn't as important as curriculum. The other words psychotraumatologie-bremen.de uses is traumatherapie. arbeitskreis is included and could not be viewed by search crawlers.SEE SUBSEQUENT WEB PAGES
FachberaterIn für Psychotraumatologie im Alter.
Ansprechpartner bei akutem psychischem Trauma.
Am 17 Juli ab 17 Uhr laden wir Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung unserer neuen Räume in die Zschocherschestr. 1 b ein! Der Eintritt ist nach Ihrem Ermessen als Spende fürs Projekt. Das genaue Programm finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unsere Angebote richten sich an Kinder, Erwachsene, Eltern, Familien, TherapeutInnen, PädagogInnen, ErzieherInnen, Hebammen, Ärzte, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, FamilenhelferInnen u.